Ausflugsziele Odenwald
Standort ermitteln
Feste und Märkte anzeigen
Feste und Märkte ausblenden
Ausflugsziele anzeigen
Ausflugsziele ausblenden
Bademöglichkeiten anzeigen
Bademöglichkeiten ausblenden
Spielplätze anzeigen
Spielplätze ausblenden
Ausflugsgastronomie anzeigen
Ausflugsgastronomie ausblenden
Naturorte anzeigen
Naturorte ausblenden
Toiletten anzeigen
Toiletten ausblenden

Auf dieser Karte finden Sie beliebte Ausflugsziele im Odenwald mit Schwerpunkt auf Ausflüge mit Kindern. Über die farbigen / grauen Buttons können Sie Kategorien ein- oder ausschalten. Über den Button "Orte mich!" oberhalb der Karte zentrieren Sie die Karte auf Ihren aktuellen Standort und sehen sofort Ausflugsziele in der Nähe. Außer Ausflugsziele können Sie sich weitere Orte im Odenwald anzeigen lassen, z. B. Spielplätze, Schwimmbäder, Biergärten, Eiscafes in der Nähe oder die nächstgelegene öffentliche Toilette – alles, was für einen Ausflug nützlich sein könnte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte melden Sie uns Fehlerhaftes oder Fehlendes unter mail@ausflugsziele-odenwald.de

 

Ausflugsziele Odenwald

Der Odenwald ist eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft, die größtenteils im südlichen Hessen und im westlichen Bayern liegt. Der Odenwald zieht viele Ausflügler, Wanderer und Radfahrer an, die hier dank malerischer Landschaften und historischer Dörfer auf ihre Kosten kommen. Kleine Cafes und Restaurant laden zum Verweilen ein. Beliebte Ausflugsziele im Odenwald sind das Felsenmeer oder der Marbach-Stausee. Der Marbach-Stausee eignet sich zum Schwimmen, Bootfahren oder um ihn zu Fuß zu umrunden. Das Felsenmeer ist eine mehrere Hektar große Ansammlung riesiger Granitblöcke, an der man den Berg erklimmen kann. Für Eltern mit Kinderwagen führt ein Weg durch den Wald nach oben. Oben erwartet die Ausflügler nicht nur ein Blick über den Odenwald, sondern auch ein Kiosk zum Krafttanken und ein afrikanisches Restaurant mit Außenterasse. Einblicke in die mittelalterliche Geschichte der Region liefern Ausflüge zu einer der zahlreichen Burgen und Ruinen, etwa die Burg Breuberg, die Burg Frankenstein oder die Burg Lindenfels, aber auch historische, pittoreske Städte wie Michelstadt mit dem berühmten Michelstädter Rathaus aus dem 16. Jahrhundert sind einen Ausflug wert. Tierbegeisterte Ausflügler kommen im Wildtierpark Brudergrund oder im Eulbacher Park auf ihre Kosten. Der Wildpark Brudergrund bei Erbach ist ein 14 Hektar großes, frei zugängliches Gelände, das Wildtiere wie Rot- und Damwild, Mufflons und Wildschweine beheimatet. Auf dem Gelände finden sich auch Picknicktische, eine barrierefreie Toilette und zwei Fischteiche, die von Forellen, Enten und Schwänen bewohnt werden. Der Eulbacher Park ist ein malerischer Landschaftspark im englischen Stil im Osten von Michelstadt, der eines der schönsten Ausflugsziele im Odenwald im Sommer ist. Er erstreckt sich über etwa 400 Hektar und beinhaltet verschiedene Wildgehege, einen Spielplatz, einen Ententeich und einen kleiner Kiosk, - auch Toiletten sind vorhanden. Der Odenwald beherbergt eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland. Die Eberstadter Tropfsteinhöhle, nahe Eberstadt in Baden-Württemberg, ist eine etwa 600 Meter lange, beeindruckende Schauhöhle mit reichem Tropfsteinschmuck, die auf ein Alter von drei bis fünf Millionen Jahren geschätzt wird. Entdeckt im Dezember 1971, wurde sie bis 1973 für den Publikumsverkehr erschlossen und ist heute eine der Attraktionen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Besonders bemerkenswert ist die unberührte kalkweiße Farbe der Tropfsteine, die dank der ausschließlichen Nutzung von elektrischem Licht bei Führungen erhalten geblieben ist. Die Höhle gehört zu den beliebten Ausflugszielen des Odenwalds, nicht nur bei schlechtem Wetter. In der Obrunnschlucht, einem tiefen Tal in der Nähe von Höchst im Odenwald im Odenwaldkreis, ist der Obrunnschlucht-Märchenpfad bei einem Ausflug zu bestaunen. Diese malerische Schlucht erstreckt sich über ungefähr drei Kilometer und bietet einen idyllischen Wanderweg entlang des Baches, der mehrfach von Holzbrücken überspannt wird. In der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden entlang des Wanderweges averschiedene Modelle von Burgen, Schlössern, Mühlen und Waldhütten im Maßstab 1:20, ergänzt durch Skulpturen, die Sagen und Märchenfiguren darstellen.

Auch die Städte an sich sind lohnenswerte Ausflugsziele im Odenwald. Stellvertretend für viele schöne Fachwerkstädte sei hier bereits erwähntes Michelstadt ausgeführt. Das Michelstädter Rathaus, ein spätmittelalterlicher Fachwerkbau von 1484, und andere historische Gebäude wie der Kellereihof mit Diebsturm oder die Stadtmauer, aber auch kleine Cafes und Restaurants, die zum Verweilen einladen, machen die Innenstadt von Michelstadt jederzeit einen Ausflug wert.


Datenschutz | Impressum
© 2023 Ausflugsziele-Odenwald.de